Newsletter – immer dienstags!

Lokale Tipps zu Kulturveranstaltungen und Terminen

„Wie machen wir Events am besten sichtbar?“ Diese Frage wird immer wieder zu den verschiedensten Gelegenheiten gestellt. Aber was passiert zwischendurch? Warten auf eine Lösung von außen dauert einfach zu lange und eine vollständige Abbildung aller Veranstaltungen im Stadtgebiet würde unter Umständen die Kapazität einiger Kalender auch an seine Grenzen bringen.

Meldet euch also gerne für diesen Newsletter an und erhaltet jeden Dienstag Empfehlungen und Tipps von mir zu Events in Gelsenkirchen mit einem Schwerpunkt auf Kunst- und (Sub)Kultur.

Probleme?

Wenn du Probleme mit der Anmeldung hast, sende mir einfach eine E-Mail an hallo@gelsenmylove.de, dann nehme ich dich in den Verteiler mit auf! 🙂

>>> Hier geht es zum Newsletter-Archiv

Abonnieren

* Angaben erforderlich

Intuit Mailchimp

Kleine Jahres-Preview (Stand Januar 2025)

2025 wird auf jeden Fall spannend: Es gibt zum Beispiel viele kleinere und größere Events zu den Feierlichkeiten von „150 Jahre Gelsenkirchen Stadtwerdung“. Ich werde mit einem Beitrag ebenfalls involviert sein, das möchte ich euch dann natürlich auch dementsprechend präsentieren können 😉 Außerdem geht das Partyformat „KOMMSE ÜCKEN?!“ weiter. In diesem Jahr allerdings mit dem Zusatz, dass in Workshops erarbeitet wird, wie es in den nächsten Jahren auch ohne Förderung bzw. mit anderen Förderungen und Möglichkeiten weitergehen kann.

„Tür auf“ und „Licht an“ pausieren in diesem Jahr und es wird an einem überarbeiteten Konzept gefeilt. Die Szeniale lässt bestimmt auf dem Weg zum Festival in 2026 zwischendurch ebenfalls von sich hören – außerdem steht im letzten Drittel des Jahres der Open Call wieder an! Der Gelsenkirchener Kunstpreis wird nach langer Pause das erste Mal wieder verliehen und im Hintergrund wird an weiteren neuen Formaten und Ideen getüftelt. Bleibt spannend!

Ich selbst freue mich wieder sehr auf das Places Festival (kommt im Mai 2026 wieder) und bin gespannt, was in Buer beim Kiez-Kultur-Festival auf die Beine gestellt wird. Musikalisch wird es sicherlich überall tolle Acts zu hören und sehen geben – Festivals, wie Rock am Dom, Kultur-Biergarten, Bismarcker Rocktage, Querbeet Festival, Sommer im Lalok-Garten, Laut gegen rechts oder Sommersound und die vielen Konzerte und Kulturveranstaltungen in den einschlägigen Lokalitäten werden es in Gelsenkirchen nicht langweilig werden lassen! Jetzt erstmal viel Spaß mit dem Newsletter!

Ein Gedanke zu „Newsletter – immer dienstags!

Die Kommentare sind geschlossen.