Das PopÜber: Mentoringprogramm für Gelsenkirchener Musiker*innen

Im Kreativ.Quartier Ückendorf findet dieses Jahr zum ersten Mal das “PopÜber” statt. Das Projekt fördert Musiker*innen aus Gelsenkirchen, die im Musikbusiness Fuß fassen, sich künstlerisch weiterentwickeln und mehr über die Industrie erfahren möchten.

Ins Leben gerufen haben das Format Barbara Christ, Julian Rybarski (MädchenMusikAkademie und Mädchenzentrum) und Christoph Lammert, mit der Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW. Unterstützung bei der Durchführung bietet ecce (european centre for creative economy), im Rahmen des Programms Kreativ.Quartiere Ruhr.

PopÜber ist aus den aktuellen Entwicklungen der Musikszene innerhalb Ückendorfs entstanden. Der Website zufolge (www.szenialeverein.de) siedeln sich immer mehr Menschen der Musikszene in Ückendorf an. Es finden verstärkt Konzerte, Workshops und Kurse statt. Dabei dient das Projekt als Möglichkeit zum Netzwerken, als Sprungbrett für neue Musiker*innen und schafft Austausch mit anderen Kreativquartieren.

Ein Baustein des Ganzen ist das Mentoringprogramm. An mehreren Wochenenden im Frühjahr und Herbst finden dazu Workshops statt. Dabei geben erfahrene Musiker*innen in Einzelbetreuung Antworten auf individuelle Fragen u.a. zu Songwriting, Produktion und Promotion und begleiten professionell Performances, um den Einstieg in die Musikindustrie zu ebnen. Gemeinsame Konzerte der jeweiligen Teilnehmer*innen und ihrer Mentor*innen bilden jeweils den Höhepunkt der einzelnen Workshops. Der erste Termin findet bereits am 22. und 23. März statt. 

Mitmachen?

Teilnehmen können bis zu drei Bands oder Einzelkünstler*innen, die durch drei Mentor*innen begleitet werden. „Bühnenerfahrung und Veröffentlichungen sind ein Kriterium, aber nicht verpflichtend“, sagt Christoph Lammert. Bewerben können sich Interessierte jeder Altersklasse, aus der Richtung Pop mit einer kurzen Vorstellung, den gesteckten Zielen und einer Hörprobe. Geeignete Locations für die Konzerte werden auch noch gesucht. Für Herbst sind weitere Workshops über mehrere Tage geplant, ebenso ein Labelfest des Ückendorfer Labels 99 rockets records.

Die Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025 um 12:00 Uhr.
Nähere Informationen, sowie das Bewerbungsformular, findet Ihr auf szenialeverein.de/pop-ueber/

(kira)

Ein Gedanke zu „Das PopÜber: Mentoringprogramm für Gelsenkirchener Musiker*innen

Die Kommentare sind geschlossen.