Gelsenkirchen auf der Haut

Stadtstiche: Das Projekt

„Stadtstiche“ ist ein Kunstprojekt der Künstlerin Melina Di Febo in Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen. Es verbindet Fotografie und Tätowierkunst. Ziel ist es, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Motive zu entdecken, die die emotionale Verbindung zu ihrer Heimat ausdrücken – abseits von den bekannten Motiven wie Zechentürme, Schlägel und Eisen oder Schriftzüge.

Im Mittelpunkt stehen daher öffentliche Orte, die z. B. mit einer besonderen Erinnerung aufgeladen sind: Der Ort der ersten großen Liebe, ein tolles Ausflugsziel oder das Lieblingscafé. Wichtig ist es, dass diese Orte öffentlich zugänglich sind, private Grundstücke wie Gärten oder Innenräume fallen daher raus.

Passepartout-Rahmen mit einem Motiv von der Himmelstreppe in Gelsenkirchen
Himmelstreppe für die Haut | Bild: Melina di Febo – stadtstiche

Passepartout-Tattoo

Eine Postkarte mit einem Loch in der Mitte findest du an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet, z. B. im Norden im Domgold, L.O.N., Eiscafé Dellnitz und ab Freitag auch in Ückendorf 🙂 Dieser Rahmen hilft dir, dein Motiv im Quer- oder Hochformat in Szene zu setzen. Eine genaue Anleitung, wie du das am besten machst, findest du auf der Website des Projekts.

Nach dem Upload verwandelt Melina diese Fotografien in Illustrationen, die dann als Vorlage zu deiner individuellen Tätowierung wird. Pluspunkt: Die Hälfte der Kosten für dein Tattoo wird durch die Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen gedeckt!

Illustration von der Himmelstreppe
Vom Foto zur Illustration zum Tattoo | Bild: Melina di Febo – stadtstiche

Foto ja – Pieksen nein?

Selbst wenn du später keine Tätowierung haben möchtest, kannst du teilnehmen. Sei kreativ und habe Spaß an der Entdeckung neuer Perspektiven! Du kannst später auswählen, ob du dein Motiv für immer als Tätowierung auf dir tragen möchtest, oder ob du es für andere freigeben möchtest. Fotografieren kann jede und jeder, ob klein oder groß. Für die Tätowierung musst du allerdings 18 Jahre als sein.

Ausstellung mit besonderem Highlight

Die Ergebnisse werden abschließend in einer Ausstellung im HIER IST NICHT DA vom 15.09. bis zum 20.09.2025 präsentiert. Am 20.09. erwartet euch zudem ein besonderes Event zur Finissage. Also, ab damit in den Kalender! Das Projekt läuft – das erste Motiv ist bereits verewigt! Bis zum 22. Juni könnt ihr eure Bilder einsenden. Die Tattoo-Termine finden den gesamten Juli über in einem etablierten Studio in Gelsenkirchen statt (tba).

Mehr Infos zu dem Projekt und Melina di Febo findest du unter https://www.stadtstiche.de/ und auf dem Instagram-Kanal https://www.instagram.com/stadtstiche/

Auf dem Laufenden bleiben über den Instagram-Kanal @stadtstiche