Jugendschreibwettbewerb „Homestory“
>>> Teilnehmen können Gelsenkirchener Autor*innen zwischen 16 und 24 Jahren
>>> Einsendeschluss ist der 31. Juli
>>> Einreichungen und mehr Infos unter gelsenkirchen.de/homestory
„Meine Stadt – mein Leben“
Unter dem Thema „Meine Stadt – mein Leben“ werden Geschichten, Reportagen, Gedichte und Songtexte gesucht, die vom Leben in Gelsenkirchen aus einer jungen Perspektive erzählen. Wovon der Text genau handelt, ist den Autor*innen freigestellt. Gelsenkirchen sollte darin allerdings eine Rolle spielen.
Eine Jury wählt unter den eingereichten Texten drei aus, die mit Geldpreisen ausgezeichnet werden. Es gibt 500 Euro für den ersten Preis, 300 Euro für den zweiten Preis und 100 Euro für den dritten Preis. Gemeinsam mit weiteren Einreichungen werden diese drei Texte in einem Buch zum Wettbewerb veröffentlicht, das anschließend in den Stadtbibliothek gelesen und ausgeliehen werden kann.
Rahmenbedingungen
Eingereicht werden kann entweder ein Prosatext (Geschichte oder Reportage) mit maximal 6.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) oder bis zu fünf Gedichte oder Songtexte. Die Texte müssen eigenständig und ohne KI in deutscher Sprache verfasst und bisher unveröffentlicht sein.
Noch Fragen?
Fragen zum Projekt beantwortet Juana Andrisano vom Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen unter juana.andrisano@gelsenkirchen.de.