Spotlight-Pitch-Night: Fünf Impulse für den Lokalwahlkampf

In diesen Tagen läuten die politischen Parteien in Gelsenkirchen den Wahlkampf ein. Sie erzählen dabei, wie sie nach der Wahl Dinge angehen und lösen wollen.

Am 10. Juli um 19 Uhr macht Spotlight Gelsenkirchen seinen eigenen Wahlkampfauftakt. Es wird über die wichtigsten Themen in Gelsenkirchen gesprochen. Fünf Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener, die aus ihrer Sicht und mit ihrer Expertise darüber sprechen, was sich nach der Wahl ändern sollte und wie Lösungen für Probleme aussehen können. Und ratet mal… ich bin mit dabei! Würde mich also nochmal besonders freuen, wenn ihr vorbeischaut.

Was? Spotlight-Pitch-Night: Fünf Impulse für den Lokalwahlkampf
Wann? Donnerstag, 10.07.2025, 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Wo? Spotlight Gelsenkirchen, Arminstraße 15, 45879 Gelsenkirchen

Der Eintritt ist frei, Anmeldung über den folgenden Link:
https://aa0d25d8.correctiv.net/spotlight-gelsenkirchen/wahlkampfauftakt/

So wird die erste Spotlight-Pitch-Night ablaufen: Es sind jeweils sieben Minuten Zeit für einen Impulsvortrag zu einem wichtigen Wahlkampfthema vorgesehen. Nach den Vorträgen können alle miteinander zu den Themen bei Snacks und kühlen Getränken ins Gespräch kommen.

An diesem Abend dabei:
Katrin Korte – Grundschullehrerin und Gewerkschafterin
Merle Joachim – Geschäftsführerin des Gartenfachmarkts Düsing
Michael Niehaus – Teamleitung Flüchtlingshilfe der Caritas Gelsenkirchen
Kirsten Lipka – Macherin des Newsletters „Gelsenmylove”
Dana Köllmann – Mitglied des Organisationsteams des Präventionsrates Feldmark

Moderation: Mario Büscher und Tobias Hauswurz

Vielleicht sehen wir uns?

Kleiner Reminder: Im Spotlight kann ausschließlich mit Karte gezahlt werden.