Kunterbuntes Buer
Das KIEZ KULTUR FESTIVAL 2025
Am 4. und 5. Juli 2025 feiert Gelsenkirchen-Buer ein Festival, das es so noch nie gegeben hat: Das KIEZ KULTUR FESTIVAL 2025 ist kein gewöhnliches Event – es ist eine Einladung an die Stadtgesellschaft, ihre Stadt neu zu entdecken, mitzugestalten und sich als Teil von Kunst, Kultur und Gemeinschaft zu erleben.
Das Festival bietet ein vielfältiges Programm: In Workshops und offenen Kunstaktionen können sich Kinder und Erwachsene kreativ ausprobieren.
Ein Pop-Up-Biergarten mit Drinks und Streetfood lädt zum Verweilen ein – begleitet von Singer-Songwriter-Livemusik. Eine Kinder-Rallye, Hüpfburg, Spielbereich und Parcours-Workshops sorgen für Spiel, Spaß und Bewegung. Kunst wird an ungewöhnlichen Orten sichtbar: in einer Open-Air-Galerie, in leerstehenden Ladenlokalen – und sogar im Dom selbst.

Bühne, Galerie und Wohnzimmer
Statt großer Stars und abgeschlossener Bühnen stehen Begegnung, Mitmachen und Verbundenheit im Mittelpunkt. Die Vision ist es, neue Verbindungen zu schaffen – mit dem Ort, in dem wir leben, zusammen mit den Menschen, die hier leben. Auch visuell wird das sichtbar: Bunte Bänder ziehen sich durch die Stadt und verbinden die Orte der Kunst miteinander.
Von professionellen Künstler*innen über talentierte Amateure bis hin zu Newcomer*innen – wie die Community-Gruppe, die mit emsiger Fleißarbeit ein Häkelmotiv gestaltet hat, das an den Zäunen am Domportal hängen wird – alle bringen sich ein.
Was dieses Festival besonders macht: Es kommt aus der Mitte der Stadt. Es entsteht nicht über Köpfe hinweg, sondern mit vielen Händen und offenen Herzen. „Die Resonanz ist bisher überwältigend“, freut sich Veranstalterin Yvonnen Haveloh, „Viele beteiligen sich mit Ideen, Tatkraft oder durch Sponsoring“.
