Jetzt am Wochenende: KOMMSE ÜCKEN?!
Es geht wieder rund! Am Samstag, den 14. Juni öffnen die Locations an der Bochumer Straße zwischen „Eine gute Adresse“ und dem ehemaligen KauVer Supermarkt wieder ihre Türen und empfangen euch mit einem breiten Angebot aus Lesungen, Ausstellungen, DJ-Sets und Live-Musik. >>> Aktuelle Infos und Live-Berichte erhaltet ihr unter https://www.instagram.com/kommse_uecken/

Spenden
KOMMSE ÜCKEN?! hat für 2025 wieder eine Förderung vom Land NRW erhalten, damit es für euch noch größer und für die Zukunft weiterentwickelt wird. Und natürlich für alle niedrigschwellig ohne Eintritt zu halten.
Der Verein @insaneurbancowboys steckt im Rahmen dessen auch einen Eigenanteil in das Projekt und ist für dieses Jahr noch auf einen zusätzlichen Anteil in Form von Spendengeldern angewiesen, damit das Ücken bis zum Ende des Jahres in seiner gewohnten Qualität und Quantität weiter gehen kann.
Wenn ihr also eine Summe dazugeben wollt, ganz egal welche, dann klickt auf den Link und spendet etwas über die Betterplace-Kampagne.
Hier könnt ihr spenden! Danke für euren Support!
Programm
Los geht es ab 17 Uhr, die Programmpunkte erwarten euch dann peu à peu und auch parallel!
Einmal das Komplettprogramm – auch zu finden unter https://insaneurbancowboys.de/kommse-uecken/
17 Uhr: Lesung ”DUB-Konferenz – 50 Jahre Dub aus Jamaika”
Autor Helmut Philipps hat mit Pionieren des jamaikanischen Dubs gesprochen und ihre Geschichten aufgeschrieben. Davor & Danach: chillige DJ-Begleitung & jamaikanische Küche/BBQ
-> Café Ütelier, Bochumer Str. 114
17-22 Uhr: Street-Art-Action hoch 3
Local Graffiti-Artists zeigen live im HIND-Yard ihre Kunst. Dazu kommen: Biergarten, BBQ & Beats von der DRK DJ Crew (Funk, Nu Disco, French House, Oldschool HipHop)
-> HIER IST NICHT DA, Bochumer Str. 138
17-22 Uhr: Ausstellung “Subkultur im Supermarkt”
Gutes wie gestern, wilder denn je: Fotos von Philip Mörbitz & Fabio Guder zeigen die Verwandlung eines Leerstands zum Lebensmittelpunkt einer Skater-Gruppe
-> Ex-KauVer, Bochumer Str. 156
17-22 Uhr: Cornern anne Bude
Aroo – der Ücken-Kiosk eures Vertrauens – stellt den Boxautomaten auf, das Bier kalt und die Bierbänke raus. Für die Hintergrund-Musik sorgt DJ Rentner (House, Techno, Electro)
-> Aroo Kiosk, Bochumer Str. 144
Ab 17 Uhr: Ausstellung “Swiftkirchen 4-Ever”
Designerin Katerina Amprazi // Kokolor zeigt euch, wie aus den Bannern für die Taylor-Swift-Eras-Tour Sitzkissen für Ücken wurden
-> Atelierhaus, Bochumer Str. 132
Ab 17 Uhr: RosaRush
Sets von Goek (Tech House & House, 17 Uhr) und Kaddi Kippenberger (Groovy-Funky-Discosounds, ab 21 Uhr) zum Dancen oder Chillen
-> Rosamunde, Bochumer Str. 117
Ab 17 Uhr: rosi geht aus!
Das beste Gelsen-Crossover aller Zeiten: Die rosi aus der Altstadt kommt Ücken! Die rosi-DJs Dennisúr Geórgeson & Paetzy und rosi-Getränke wie Rhabarbera Streisand & Makrönchen warten bei Maik & Tanja in der Halfpipe auf euch
-> 1Null7 – Das Zuhause, Bochumer Str. 107
Ab 18 Uhr: Branka Čolić & Gestatten, Schulz live + Aftershowparty
Performance mit Stimme + Gesang von Branka Čolić und Diskurs-Pop mit Alleinstellungsmerkmal vom Duo Gestatten, Schulz (20 Uhr). Danach: Andreas Wolfinger an den Desks
-> GeOrgel, Bochumer Str. 150
19 Uhr: Alex Rosendahl Trio live
Zeitlose Jazzstandards in klassischer Trio-Besetzung Saxophon, Klavier & Kontrabass. Die drei Musiker bringen bekannte Melodien aus dem Great American Songbook auf die Bühne
-> Eine gute Adresse, Bochumer Str. 100
19.30 Uhr: Deadwood Dicks live
Zwei neue Sheriffs in town: Die „Deadwood Dicks“ reiten mit Banjo und Western Guitar bewaffnet in Ücken ein, um Minimal Country aufzuspielen. Be there or be square!
-> Trinkhalle am Flöz, Bochumer Str. 139
20 Uhr: Lesung “Manchmal weißt du, was geschehen wird”
Lina Thiedes neuer Roman ist eine luzide transhumanistische Vision, die mitten auf die drängenden Fragen unserer Gegenwart zielt
-> readymade.books, Bochumer Str. 108
Ab 22 Uhr: Low End Theory
RnB / Soul & HipHop von den Live-Acts Joie & Believe Raimondo + Aftershow-Party mit DJ Akpatchaka (Funk, Baile- & Afro-Funk)
-> HIER IST NICHT DA, Bochumer Str. 138
KOMMSE ÜCKEN?! ist ein Projekt des IUC e.V. – 2025 im Rahmen der Kreativ.Quartiere Ruhr, das vom MKW NRW gefördert und umgesetzt von ecce wird. Unterstützung erhält KOMMSE ÜCKEN?! außerdem vom Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen.