Tipps & Insider zu KOMMSE ÜCKEN?!
Anreise & Kohle
Kleiner Tipp: Ihr kommt aus Richtung des Gelsenkirchener Hauptbahnhofs? Lauft zur Bochumer Straße! Einfach Richtung Neustadt hinten aus dem Bahnhofsgebäude raus, dann seid ihr schon auf der Bochumer Straße. 10 bis 15 Minuten geradeaus laufen, zack seid ihr da! Aktuell (und in den nächsten vier Jahren) gibt es hier eine Großbaustelle, die auch noch wandern wird. Zu Fuß seid ihr am Schnellsten unterwegs!
Wenn ihr mit dem Fahrrad kommt: Hinter und neben der Heilig-Kreuz-Kirche gibt es jede Menge Fahrradständer, um Räder anzuketten. Mit dem Auto könnt ihr am besten am Cramerweg (kostenpflichtig) parken oder ihr schaut mal in der Claire-Waldoff-Straße am Justizzentrum (Zufahrt von der Munscheidstraße).
Außerdem: Denkt an Bargeld! Nicht jede Location bietet Kartenzahlung an. Die nächste Bank ist echt ne Ecke Weg (Sparkasse an der Ückendorfer Straße) und es gibt keine Miet-Roller in Gelsenkirchen!
Tipps und Empfehlungen
Überall gibt es was zu sehen👀, hier ein paar Extra-Tipps von mir:
☕️ Im Café Ütelier könnt ihr z. B. die neue Ausstellung von Beni Veltum an den Wänden bewundern 🖼️, außerdem gibt es Leckereien à la Jamaica vom Grill und es wird gezapftes Bier angeboten!
📚 Seid ihr bei Lukas im Buchladen? Stöbert durch das kuratierte Sortiment unter dem Thema „Feuer & Wind“ 🔥💨 – alle drei Monate wird hier das Motto gewechselt! 🔄 Lukas hat eine feine Auswahl, die auch Graphic Novels, Vinyl und Kassetten beinhaltet 📖🎶📼. Außerdem sind Bestellungen möglich! 📝📦
🌶️ Extra zu KOMMSE ÜCKEN?! bereitet Taste of Masala die beliebten Pani Puri zu! 🧆 Die Herstellung ist etwas aufwendig, daher waren diese leckeren Bällchen mit dem Knusper und der Tamarindensauce 🍬🍋 eine Zeit lang von der Karte verschwunden. Probiert mal und bring them back 😋🙌
🌞 Bei dem warmen Wetter kann ich auch sehr die Lassis (Mango, Erdbeere & salzig) empfehlen! 🥭🥤Es gibt übrigens fast überall die Möglichkeit für ein Gläschen zwischendurch Leitungswasser zu zapfen!
😌 Ihr braucht kurz Abstand vom Trubel? Kühlt euch im KauVer ab ❄️ – die Temperaturen sind dort etwas niedriger, und passend zur Atmosphäre der Ausstellung wird hier nebenbei noch Vinyl aufgelegt 🎧🌀. Auch der Gemeinschaftsgarten gegenüber der Trinkhalle beamt euch direkt von der Straße in eine grüne Oase! Wenn ihr einfach mal in der Gegend herumstreift, achtet auf die Graffitis in den Hauseinfahrten, in den Hinterhöfen, die Murals am Gemeinschaftsgarten, am KauVer und an der Munscheidstraße. In der Bergmannstraße 23 könnt ihr am frühen Abend auch noch die Ausstellung zu Baukultur 25 Jahre ansehen.
🚶♂️ Oder schaut abseits der Bochumer Straße ein wenig in den Flöz Sonnenschein hinein und trinkt einfach ein Bierchen 🍺 in der Kneipe ein paar Häuser weiter (unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis! 💸✅) Auch ein Bummel durch die alte Bergbausiedlung ist für eine kurze Verschnaufpause gar nicht schlecht 😉🌳
💌 Im GeOrgel könnt ihr für jeweils 1 Euro die Postkarten zur Aktion „Schöne Grüße aus Gelsenkirchen“ erwerben 📬✨. Schaut einfach mal am Kartenständer vorbei 🧾📍 Und vielleicht gibt es auch noch das eine oder andere Glas Ückendorfer Honig 🍯!
🖋️ Wer übrigens noch mit einem neuen Tattoo liebäugelt, hält die Augen auf nach den Stadtstiche-Karten! 🗺️🧷 Mehr dazu findet ihr auch hier.
Sollten wir uns über den Weg laufen – ich habe ein paar bunte Buttons und Aufkleber mit gelsenmylove-Merch im Gepäck! Sprecht mich einfach an 🙂