Und es war Summer School in Ückendorf…
… und es gibt einen >>> Film dazu!
Wie bringt man gute Ideen für nachhaltiges Bauen wirklich auf die Straße? Dieser und weiterer Fragen stellten sich über 30 Studierende im September während der zweiten Summer School im UmBauLabor. Sina Ebell und Ole-Kristian Heyer begleiteten eine Woche lang die Arbeit dieser jungen Menschen aus den Bereichen Architektur, Raum- und Stadtplanung, Design sowie weiterer kreativer Professionen und hielten die Tüfteleien, Entwicklungen und Ergebnisse filmisch fest.
Die Summer School stand in diesem Jahr unter dem Motto „Ressourcen neu denken, Kreisläufe gestalten“. So wurden Materialien gerettet, mit Kreisläufen experimentiert und gezeigt, wie man Bestehendes neu denken kann – ressourcenschonend, kreativ und praktisch.

Der Film fängt die Stimmung dieser intensiven Tage ein: das Anpacken auf dem Ahlmannshof in Gelsenkirchen, das gemeinsame Arbeiten, die kleinen Durchbrüche – und die große Begeisterung, wenn Ideen Wirklichkeit werden. Ein inspirierender Blick darauf, wie nachhaltige Umbaukultur aussehen kann – und was passiert, wenn Theorie und Praxis zusammenkommen.
Für mich persönlich, die zweite Summer School im UmBauLabor, die ich am Rande miterleben durfte. Verbunden mit einer absoluten Freude, junge Menschen aus umliegenden Städten – aber auch Gelsenkirchen – kennenzulernen, die eine Zukunft sehen, die verbessert werden kann, die Perspektiven zeigt und Potenzial birgt. Die neugierig sind, Ideen haben und Gelsenkirchen mit einem offenen Blick für Möglichkeiten kennenlernen. Und einige, die dem Quartier seither verbunden sind, mit Freunden wiederkommen, hier und da mitwirken und weitererzählen, was sich hier entwickelt 🙂
🎥 Den Film von Sina und Ole dazu seht ihr >>> hier oder unten stehend (je nachdem, was euer Internetbrowser zulässt).
Wer mitmachen möchte, hält die Augen auf zur Anmeldung der nächsten Summer School. Und wer einfach mal das UmBauLabor kennenlernen möchte, kommt donnerstags von 15 bis 18:30 Uhr vorbei, lässt sich durch das Haus führen und das Projekt erklären! Mehr Infos zu baukultur und weiteren Veranstaltungen findet ihr auch >>> hier.
📍UmBauLabor, Bergmannstr. 23, 45886 Gelsenkirchen

