Kafka, ein Affe und jede Menge Menschliches

Franz Kafkas Bericht für eine Akademie ist eine echte Schauspieler-Delikatesse – schließlich steht da ein Affe auf der Bühne, der von seinem Leben erzählt.

Genauer gesagt: Markus Kiefer schlüpft in die Rolle des Schimpansen Rotpeter.

Und der hat einiges zu berichten: Gefangen für einen europäischen Zoo, verschleppt auf ein Schiff, eigentlich zum Dasein hinter Gittern bestimmt. Doch statt sich seinem Schicksal zu fügen, sucht Rotpeter nach einem Ausweg. Flucht? Keine Chance. Anpassung? Seine einzige Möglichkeit.

Also lernt er pfeifen, Schnaps trinken und – vor allem – die Sprache der Menschen. Schritt für Schritt erobert er sich seinen Platz in der Gesellschaft. Aber das Ganze hat einen Haken: Rotpeter steckt im Niemandsland zwischen Mensch und Affe. Er vermisst seine Freiheit, fühlt sich aber gleichzeitig an die Menschen gekettet – eine Beziehung voller Hassliebe.

Kafkas Stück kratzt damit am Selbstbild des Menschen als „Krone der Schöpfung“ und stellt die unbequeme Frage: Was passiert, wenn wir uns zu weit von unseren eigenen Wurzeln entfernen?

Ein Grund zu feiern!

Markus Kiefer bringt diese Zerrissenheit mit beeindruckender Intensität und vielen kleinen, fast unscheinbaren Gesten auf die Bühne. So eindrucksvoll, dass er dafür schon 1992 den Kulturpreis der Stadt Gelsenkirchen bekam. Außerdem wird Bühnen-Jubiläum gefeiert: bereits zum 150ten Mal übernimmt Markus Kiefer die Rolle von „Rotpeter“ in diesem Stück – das dürft ihr euch eigentlich nicht entgehen lassen, also schnell eine Karte reservieren!

Samstag, 04.10.2025 um 20 Uhr
im Wohnzimmer Gelsenkirchen, Wilhelminenstr. 174 b, 45881 Gelsenkirchen
👉 Eintritt: 20 € (ermäßigt 15 €) – Karten gibt’s an der Abendkasse.

>>> Hier geht es zur Reservierung.