Projekt BallerZ: Basketball für alle
Diese Woche habe ich René Habersaat vom BallerZ-Projekt auch mal live kennengelernt und konnte mich direkt davon überzeugen lassen, wie gut seine Idee funktioniert, die im Sommer diesen Jahres in Form des Social BallerZ e.V. gestartet ist.
Der Verein
Social BallerZ e.V. befindet sich gerade noch in der Gründung, legt aber schon mal los mit Workshops und Aktionen. Folgendes hat sich der Verein auf die Fahne geschrieben: Räume schaffen, die es noch nicht gibt – offen, inklusiv und mit echter Teilhabe für eine Gemeinschaft, die Basketball als verbindendes Element für Chancen, Freundschaft und Perspektiven nutzt.

an der St. Josef Kirche vor dem Headquarter der Manifesta 16 Ruhr
Mobile Courts rund um St. Josef
Im Rahmen des Vorprogramms der Manifesta 16 Ruhr, die in Ückendorf an der St. Josef Kirche ihr Hauptbüro aufgeschlagen haben (mehr dazu hier), sind am vergangenen Donnerstag und Freitag mobile Basketball-Courts in und neben dem Gebäude aufgebaut worden, um den Platz vor allem für Kinder und Jugendliche bespielbar zu machen. René und Jan waren als Basketball-Spezialisten vor Ort und boten an beiden Tagen ab dem späten Nachmittag Workshops an.

Die Kinder konnten einfach vorbeikommen und mitmachen. Auch sporttaugliche Rollstühle konnten genutzt werden.
Dabei ging es nicht darum, bereits Basketball spielen zu können, sondern überhaupt erstmal mit dem Ball und dem Spiel in Berührung zu kommen – und mit den Menschen. In der kurzen Zeit, in der ich am Donnerstag dabei war, gab es eine ganze Menge Kinder und Jugendliche, die mit großen Freude und Neugier die Bälle über den Platz dribbelten und die ersten Körbe warfen. Und wenn ich das auf Social Media richtig gesehen habe, war am Freitag noch mehr los!
Termine, Termine!
Brandaktuell gibt es folgende News: Am Dienstag, den 21. Oktober findet der nächste BallerZ Basketball Workshop in der (großen) Sporthalle am Schürenkamp statt. Von 12 bis 14 Uhr können sich Kinder und Jugendliche hier ausprobieren und vorbeischauen. Leider ein bisschen zu kurzfristig für meinen Newsletter, darum: teilen und weitererzählen! Außerdem haben die BallerZ auch einen eigenen Newsletter, der einmal im Monat erscheint 😉
Wer ist das überhaupt?
Social BallerZ e.V. – Bewegung, Gemeinschaft, Teilhabe – in Kürze:
In Gelsenkirchen-Süd entsteht mit BallerZ eine Vision: eine inklusive Basketballhalle und ein verbundenes Jugendzentrum, in denen Vielfalt, Gemeinschaft und echte Teilhabe gelebt werden.
Der gemeinnützige Verein Social BallerZ e.V. steht im Hintergrund als Trägerorganisation, die Projekte initiiert, Freiräume schafft und Jugendliche unterstützt — im Sport, bei Freizeitangeboten, Empowerment-Workshops und niedrigschwelliger Beteiligung.
Unter dem Motto „Kostenlos. Offen. Echt.“ wird Basketball zum Einstieg für Begegnung, Wachstum und Gemeinschaft: Kinder und Jugendliche sollen nicht nur spielen, sondern sich gesehen, gehört und gefördert fühlen – unabhängig von Herkunft, Sprache oder körperlicher / mentaler Verfassung.
Mehr über die BallerZ kann ich euch bestimmt demnächst noch berichten, wenn ihr neugierig seid, findet ihr die >>> Website aber auch hier und ebenso alle Kontaktdaten, falls ihr Fragen habt!