Der WDR ist in der Stadt
Vom 3. November bis zum 29. November zieht der WDR mit einem Pop-Up-Studio in die Gelsenkirchener Innenstadt. In der Bahnhofstraße 73 könnt ihr zu den regelmäßigen Öffnungszeiten vorbeischauen und eure Themen vorbeibringen (Montag bis Samstag 10 bis 18 Uhr).
Veranstaltungen


Außerdem gibt es bereits eine Reihe von Veranstaltungen (siehe Bilder). Eine findet am kommenden Donnerstag, den 6. November statt: „Shithole“ Gelsenkirchen: Eine Stadt kämpft um ihr Image“ lautet der Titel. Etwas, das mir selbst zu den Ohren herauskommt, aber Clickbaiting halt 😉 Was da im vergangenen Sommer wie die Sau durchs Dorf getrieben wurde, ist aber leider auch außerhalb von Gelsenkirchen wieder mal in den Köpfen der Menschen hängen geblieben.
Live-Talk in der Innenstadt
Im Live-Talk „Stadtgespräch“ auf WDR 5 könnt ihr auch als Publikum zu Wort kommen. Geladene Gäste sind die neue Oberbürgermeisterin Andrea Henze und Professor Dr. Stefan Gärtner vom Institut für Arbeit und Technik (IAT), der sich u.a. auch mit Regionalentwicklung beschäftigt. Ihr könnt euch kostenlos anmelden und beim Talk dabei sein, und zwar >>> hier.
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch | 6. November 2025, 20.03 – 21.00 Uhr | WDR 5
Bahnhofstr. 75, 45879 Gelsenkirchen
Wem diese Veranstaltung irgendwie bekannt vorkommt: Am gleichen Tag zur fast gleichen Uhrzeit findet zum gleichen Thema im Spotlight an der Arminstr. 15 ein Talk mit Olivier Kruschinski statt (06.11. um 19:00 Uhr). Auch hier könnt ihr ins Gespräch kommen und über das Image der Stadt reden. Kostenlose Anmeldungen >>> hier.

Vielleicht gibt es ja auch eine Idee für bessere Absprachen zu Veranstaltungen innerhalb der Stadt 😉

