Jetzt bewerben: Kulturrucksack NRW 2026
Mitmachen und kreative Projekte für Kids gestalten!
Bewerbungsschluss: 15. November
Das Landesprogramm „Kulturrucksack NRW“ geht 2026 schon in die 15. Runde – und Gelsenkirchen ist natürlich wieder mit dabei!
Ab sofort können sich Jugend- und Kultureinrichtungen sowie freie Künstler*innen aus Gelsenkirchen beim Referat Kultur der Stadt bewerben. Gesucht werden spannende Projektideen, die Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren den Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen.
🎭 Was gesucht wird
Ob Tanz, Theater, Literatur, Medienprojekte, Musik, Streetart, Graffiti, Malerei oder Textil-Design – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Insgesamt können jedes Jahr rund 22 außerschulische Projekte gefördert werden. Diese können entweder als intensiver Ferienworkshop oder als regelmäßiges Angebot über mehrere Wochen laufen.
Wichtig ist, dass die Projekte kostenfrei oder sehr günstig für die Teilnehmenden sind – und dass die Jugendlichen aktiv mitgestalten können. Sie sollen mitreden, mitplanen und natürlich selbst kreativ werden.
So läuft die Bewerbung
Ihr habt eine tolle Idee? Dann schickt bis Freitag, 15. November, eure Projektbeschreibung inklusive Finanzierungsplan an das Referat Kultur Gelsenkirchen.
Alle Infos, Formulare und Förderbedingungen findet ihr online unter
👉 www.gelsenkirchen.de/kulturellebildung
Fragen? Kein Problem!
Eure Ansprechpartnerin ist Juana Andrisano, Fachreferentin für kulturelle Bildung:
📧 juana.andrisano@gelsenkirchen.de
📞 0209 169-9101
Zum Hintergrund: Der Kulturrucksack NRW
Der Kulturrucksack NRW wurde 2012 gestartet – damals mit 28 Pilotprojekten in 55 Städten und Gemeinden für rund 320.000 Kinder und Jugendliche.
Heute sind bereits 269 Kommunen dabei!
Gelsenkirchen gehört zusammen mit Herten von Anfang an zu den Partnerkommunen des Programms.
Mehr Infos gibt’s unter 👉 www.kulturrucksack.nrw.de