POPüberall! Konzerte, Klangräume & kreative Köpfe in Ückendorf
POPüber geht in die heiße Phase – und die wird laut, zart, wild, ehrlich und vor allem: richtig poppig!
Das Musikprojekt rund um 99 rockets records, einem erfahrenen Musiklabel aus Gelsenkirchen, feiert sein erstes großes Labelfest – und lädt vom 9. bis 13. September zu einer Reihe von Konzerten im Kreativquartier Ückendorf ein.
Die Locations? So vielfältig wie die Acts.
Die Musik? Zwischen zarter Melancholie und voller Bühnenenergie.
Das Line-up? Ein Feuerwerk an Pop, Indie, Elektro, Songwriting und allem dazwischen.
Und ja: mindestens ein Albumrelease ist auch dabei. 💥
>>> Folgt dem Label auf Instagram, um nichts mehr zu verpassen!
Wer steckt eigentlich dahinter?
Organisiert wird POPüber von einem starken Trio mit ordentlich Erfahrung im Gepäck:
Der Förderverein Szeniale e.V., die MädchenMusikAkademie NRW und das Label 99 rockets records bringen ihre ganz eigene Expertise zusammen – aus den Bereichen Veranstaltungsplanung, Soziokultur, Popmusik(wirtschaft) und Safer Space-Arbeit.
Das Ergebnis: Ein durchdachtes Programm, das nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch bewusst Räume schafft, in denen sich alle willkommen und sicher fühlen können.
Wer spielt da eigentlich?

🎤 Aylin Leclaire
Düster-folkloristische Elektropop-Vibes, komplexe Beats und eine Bühnenpräsenz, die Gänsehaut macht. Die interdisziplinäre Künstlerin macht aus jedem Auftritt ein kleines Gesamtkunstwerk.
🎸 Julian Rybarski
Mit großer Band und neuem Album auf der Bühne. Seine Musik? Rock mit Americana- und Soul-Anklängen, aber ganz ohne Macho-Posen. Stattdessen gibt’s viel Gefühl, Mut zur Verletzlichkeit – und jede Menge Energie.

🎧 Rycca
Ein echtes Multitalent: Stimme, E‑Bass, Klavier, Synths, Loopstation – und Texte, die irgendwo zwischen Tagesrückblick und Traumtagebuch liegen. Mal Lied, mal Soundcollage, immer sehr persönlich.
🌪️ Jule Blumt
Mit ihrem Album „Aphrodite schreit“ lädt sie in einen musikalischen Kosmos ein, der intensiv, ehrlich und immer wieder überraschend ist. Zwischen Wut und Liebe, Zartheit und Wucht – jedes Lied erzählt eine neue Geschichte.

✨ Maschinski
Queer, laut, verletzlich, stark – und einfach mitreißend. Die Musikerin aus Mönchengladbach bringt modernen Pop mit eigener Handschrift auf die Bühne.
🎶 Post Punchlines
Indie Rock aus NRW – irgendwo zwischen feministischer Gruppentherapie, Karaoke-Party und Mitsingmomenten. Gesellschaftskritisch, herzlich, laut und richtig gut.

🪐 Janaqla
Zwischen Tagtraum und Tagebuch schreibt sie Lieder, die berühren. Deutschpop mit Tiefe, zarten Synths und einer Perspektive, die Mut macht, anders zu fühlen.

🦇 Llou
Goth-Ästhetik trifft auf modernen Rap: Llou nennt sich selbst Vampirmädchen – und das trifft’s. Ihr Sound ist dunkel, ehrlich und emotional auf den Punkt.
🌊 Jolly_wav
Ein Genremix aus Grunge Pop, Dark Pop und Elektro – dazu Songs über Freiheit, Selbstbestimmung und das Chaos dazwischen. Persönlich, politisch, poetisch.
Wann & wo?
Vom 09.09. bis 13.09. finden die Konzerte an verschiedenen Orten im Kreativquartier Ückendorf statt – teilweise klein und intim, teilweise mit großer Bühne – drei Acts sind auch im Programm von KOMMSE ÜCKEN?! am Start!
Hinter den Kulissen
POPüber ist mehr als ein Festival – es ist ein Projekt im Rahmen der Kreativ.Quartiere Ruhr, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und umgesetzt von ecce – european centre for creative economy.
Mit dabei: Die Stadt Gelsenkirchen (Referat Kultur) und eine Menge engagierter Menschen, die das Kreativquartier lebendig machen.
Hingehen!
Egal ob du Indie, Elektro, Pop oder experimentelle Sounds liebst – bei POPüber ist für jede und jeden etwas dabei. Nächste Woche Dienstag ist der Start in der Heilig-Kreuz-Kirche! Der Eintritt ist überall und zu allen Terminen frei! Hier nochmal alles gesammelt und zum Teilen!
