Open-Air-Kino am Schloss Horst

🎬 FilmSchauPlätze NRW – Gelsenkirchen ist dabei

Wer hätte das gedacht? Gelsenkirchen – sonst gerne mal auf den hinteren Plätzen der Aufmerksamkeit – bekommt dieses Jahr einen echten Ritterschlag. Und das ist wörtlich gemeint: Die Film- und Medienstiftung NRW hat unsere Stadt als einen von landesweit nur sechs Spielorten für die legendären FilmSchauPlätze NRW auserkoren. Der ausgesuchte Film zum Event passt perfekt zum Ort: „Hagen – Im Tal der Nibelungen“.

Die Filmschauplätze sind seit über 25 Jahren eine Institution in NRW: In den Sommerferien tourt die Open-Air-Kinoreihe durch die Region und bringt Filme dorthin, wo sie eine besondere Bedeutung entfalten – immer gratis, immer außergewöhnlich. Das letzte Mal war Gelsenkirchen zur Anfangszeit des Amphitheaters dabei, also echt schon lange her – umso schöner, dass Schloss Horst nun zur Bühne für ein cineastisches Fantasy-Spektakel wird.

📅 Wann & Wo?

Ort: Schlosspark Schloss Horst
Datum: Samstag, 9. August 2025
Einlass & Rahmenprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmstart: mit Einbruch der Dunkelheit
Eintritt: kostenlos!

✨ Das erwartet euch vor dem Film:

Ab 19 Uhr wird das Gelände rund um das Schloss Horst in ein mittelalterliches Erlebnis verwandelt. Perfekt zum Einstimmen auf Ritter, Drachentöter und Walküren! Wer möchte, darf gerne in Mittelalterkluft vorbeikommen!

🕖 19:00 – 21:00 Uhr

  • Historische Druckwerkstatt & Erlebnismuseum Schloss Horst geöffnet
  • Fotoaktion mit mittelalterlichen Gewändern auf der Vorburg (gegen einen kleinen Obulus erhaltet ihr ein Sofortbild – angefertigt von einem professionellen Fotografen)

🎶 Musikalisch & märchenhaft im Schlosspark:

  • 19:00 & 19:50 Uhr: Barockorchester Caterva musica
  • 19:30 & 20:20 Uhr: Märchenerzählerin Melody Reich
  • 20:00 Uhr: Spielmann Michel sorgt für mittelalterliches Entertainment

🎥 Film ab!

Vorfilm:
Mascha“ von Laura Engelhardt (Kurzfilm, 13 Min.)

Hauptfilm:
🛡️ Hagen – Im Tal der Nibelungen (D 2024, 139 Min., FSK ab 12)
Von Cyrill Boss & Philipp Stennert, basierend auf dem Roman Hagen von Tronje von Wolfgang Hohlbein.

Eine epische Geschichte über Ehre, Liebe und Intrigen im Königreich Burgund:
Hagen von Tronje (Gijs Naber), der loyale Waffenmeister, sieht sich mit der Ankunft des Drachenbezwingers Siegfried von Xanten (Jannis Niewöhner) konfrontiert – und mit Gefühlen, die seine Welt ins Wanken bringen. Zwischen Königstreue und heimlicher Liebe zu Kriemhild (Lilja van der Zwaag) muss er eine Entscheidung treffen…

🏆 Ausgezeichnet mit dem Deutschen Filmpreis 2025 für „Beste visuelle Effekte“ – dieser Film ist großes Kino unter freiem Himmel!

🧺 Was sollte ich mitbringen?

  • Picknickkorb – eigene Speisen & Getränke sind ausdrücklich erlaubt
  • Kuscheldecke oder Campingstuhl – die Sitzplätze sind begrenzt
  • Gute Laune und Lust auf einen lauschigen Sommerabend mit Sound, Sternenhimmel und Storytelling vom Feinsten

Nicht nur für Mittelalter-Fans

Dieses Erlebnis ist in diesem Jahr auf jeden Fall ein Highlight und bietet eine Menge Programm und hochkarätiges Kino-Erlebnis. Ich freue mich, wenn ihr mir per Mail und/oder Instagram eure Eindrücke und Bilder zusendet, leider kann ich an dem Tag nämlich nicht da sein. Wünschenswert ist natürlich eine Wiederholung im nächsten Jahr. Lasst uns mal die Daumen drücken 🙂