Aufpoliert: der Gelsenkirchener Barock
Die einen oder anderen haben es bestimmt mitbekommen:
Ich habe einen Film gemacht! Crazy!
Aus einer fixen Idee während eines Vortrags von Wiltrud Apfeld im GeOrgel im Spätsommer 2022 geboren und laut ausgesprochen am Runden Tisch im Institut für Stadtgeschichte zur Ideenfindung für Veranstaltungen zum 150-jährigen Stadtjubiläum, ist ein fast 30-minütiger Film entstanden, der am Freitag Premiere auf der großen Leinwand feiert!

Gezeigt wird der Film „Raus aus der Schublade: Gelsenkirchener Barock“ am Freitag, 14. November 2025 um 18 Uhr in der Schauburg. In Kooperation mit dem Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen und unter dem Motto „Gelsenkirchen durch die Zeit“ seht ihr direkt danach auch noch einen zweiten Film: den Stadtfilm von 1980. Was für ein Zufall, dass das mein Geburtsjahr ist!
Zufälle gibt’s!
Ebenfalls ein Zufall, dass in der heutigen Pressemitteilung der Stadt Gelsenkirchen verkündet wurde, dass es eine erneute Gelsenkirchener-Barock-Ausstellung geben wird und dieser schlummernde Schatz endlich wieder das Tageslicht erblickt!
Nachdem ich in den letzten Wochen und Monaten so viel darüber gelesen und erfahren habe, freut mich das umso mehr – hätte ich das früher gewusst, wäre das natürlich eine Ankündigung im Film wert gewesen. Da der Stoff um den Gelsenkirchener Barock herum mindestens noch Inhalt für eine Fortsetzung hergibt, kann ich mir vielleicht direkt Gedanken über eine Trilogie machen! Barock-Bock hab ich auf jeden Fall, das Thema ist echt unterschätzt!
Aber was sag ich da? Kommt am Freitag einfach in die Schauburg und macht euch ein eigenes Bild! Ich freue mich auf euch!
📆14. November 2025 um 18 Uhr
🎬Gelsenkirchen durch die Zeit
Raus aus der Schublade: Gelsenkirchener Barock (ca. 30 Minuten)
Stadtfilm 1980 (24 Minuten)
Eintritt: 6 €

