Ein-Bild-Ausstellung

Rund um die Uhr könnt ihr im Schaufenster bei Optik Oppermann das neue, historische Werk der Ein-Bild-Ausstellung begutachten! Das Geschäft findet ihr in der Hauptstraße 16 in der Altstadt, initiiert haben das Ganze Axel Oppermann und Ullrich Tyrichter. Im Rahmen von „150 Jahre Stadt Gelsenkirchen“ geht die Ausstellung bereits in die vierte Runde!

Erfolgreicher Trabrennsportler

Aktuell ist ein Bild aus dem Jahr 1966 zu sehen. Es zeigt den erfolgreichen Trabrennsportler Johannes Wilhelm Arthur Frömming, kurz Hans Frömming (1910 bis 1996), zusammen mit dem Pferd Vinci aus dem Gelsenkirchener Rennstall Kurier.

Seine aktive Karriere beendete Frömming im Alter von 78 Jahren. Er startete in mehr als 25.000 Rennen und siegte 5.592 Mal. Damit ist er heute der siebterfolgreichste deutsche Trabrennfahrer. Neben den elf Siegen im Deutschen Derby wurde Frömming viermal Sieger im österreichischen Derby und fünfzehnmal Deutscher Champion. 2008 wurde er in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen.

Der Rennstall Kurier gehörte dem Fabrikanten Wilhelm Geldbach, der als großer Förderer des Trabrennsports in Gelsenkirchen galt. Die Trabrennbahn ist seit 1912 ein fester Bestandteil der Stadtgeschichte und immer noch in Betrieb!

Ein Glücksfall

Während der gerade laufenden Ausstellung konnte auch noch ein Rätsel gelöst werden: drei Mitarbeiter des Rennstalls waren unter den Besuchern, darunter ein 85-jähriger ehemaliger Stallbursche. Dieser konnte die schwer zu entziffernde Signatur des Künstlers nachliefern: Peter Orth (1904 -1973). Zufälle gibt’s 🙂

Begleitend findet ihr an einigen Stellen im Stadtgebiet (z.B. Touristinfo, Wissenschaftspark, Spotlight) Postkarten zur Ausstellung. Wer also gerne sammelt oder ein Andenken haben möchte, schnell sein!

Motive

Die drei vergangen Werke zeigten folgende Motive: Schloss Grimberg, die Glückauf-Brauerei und eine Original-Radierung der Gelsenkirchener Altstadt vor 1945 von Hermann Peters. Schaut einfach mal vorbei!