Nur an diesem Wochenende: Pop-Up-Store in der Innenstadt
Auch dieses Jahr organisieren Nadine Drljevic und Hendrik Willems, die das Modelabel fisch&apfelmus betreiben, einen Pop-Up-Store in der Gelsenkirchener City.
WeiterlesenAuch dieses Jahr organisieren Nadine Drljevic und Hendrik Willems, die das Modelabel fisch&apfelmus betreiben, einen Pop-Up-Store in der Gelsenkirchener City.
WeiterlesenWer nicht bei KOMMSE ÜCKEN?! im März dabei war. Wer nicht den Link zum Upload auf Social Media gesehen hat.
WeiterlesenIn der Maschinenhalle der Zeche Fürst Leopold in Dorsten eröffnet am Samstag, den 5. April die Ausstellung mit Werken von
WeiterlesenDas Institut für Familientrauerbegleitung LAVIA mit Sitz in Ückendorf erhält eine Spendenverdopplung im Wert von 10.000 Euro von der Bethe-Stiftung.
WeiterlesenDie Vorfreude bei Lokalbetreiber Marius Rupieper steigt: Der Countdown läuft für die Eröffnung des Ortes, der mehr sein soll als
WeiterlesenAm Montag, den 17. März beginnen zahlreiche Aktionen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Einige davon laufen über den
WeiterlesenWas aus einem Hobby heraus entstanden ist, entwickelt sich nun zu einem regelmäßigen Angebot: Birte Roperz veranstaltet Kerzenworkshops in Ückendorf.
Weiterlesen🎵🎤🥁🎸Mit dem ersten Auftakt–Konzert startet das POPüber–Projekt sichtbar und hörbar am 22. März um 20 Uhr im Café Ütelier. Der
WeiterlesenAnlässlich des 150. Jubiläums der Stadt, wurde im Podcast „Das GEhört sich so“, mit Bürgerinnen und Bürgern darüber gesprochen, was
WeiterlesenVergangenen Samstag, am 08.03.2025 konnte man im „Hier ist nicht Da“, an der Bochumer Straße, in Teile der Geschichte der
WeiterlesenZum Weltfrauentag lädt das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk der Falken in Ückendorf zum gemeinsamen Feiern und Verweilen ein. Die Veranstaltung
WeiterlesenDas Team des Stadtteilbüros Ückendorf lud letzte Woche Dienstag in die rosamunde zum Kennenlernen, Austausch und der Präsentation zweier Projektideen
Weiterlesen