Wo die alten Akten wohnen
Tag der offenen Tür im Stadtarchiv Das Institut für Stadtgeschichte öffnet seine Türen am Freitag, den 27. Juni von 11
WeiterlesenTag der offenen Tür im Stadtarchiv Das Institut für Stadtgeschichte öffnet seine Türen am Freitag, den 27. Juni von 11
WeiterlesenAktuell kann man sich vor Sommerfesten kaum retten! ☀️Auch in Ückendorf geht es heiß her: In dem grünen Hinterhof an
WeiterlesenSophia Merwald aus München kommt nach Gelsenkirchen Mit einer Auftaktlesung am 15. Juli im HIER IST NICHT DA in Ückendorf
WeiterlesenAktuell kommt ein finales Festival-Line-Up nach dem nächsten raus. Der Sommer kann also kommen! Das „Querbeet Kulturfest“ macht am 28.
WeiterlesenEs geht wieder rund! Am Samstag, den 14. Juni öffnen die Locations an der Bochumer Straße zwischen „Eine gute Adresse“
WeiterlesenAm Samstag ist ’ne Menge los! In der Alten Brotfabrik an der Ückendorfer Straße 18 feiern Fisch & Apfelmus ihren
WeiterlesenKreativprojekte stellen sich vor Eigentlich sollten sich am kommenden Donnerstag, den 12.6. um 17:30 Uhr sechs Projekte aus der Kreativwirtschaft
WeiterlesenSommerfest zum Jubiläum Baukultur NRW feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem großen Sommerfest! Am Freitag, den 13.6. und Samstag, den
WeiterlesenKostenfreier Workshop im Atelierhaus Kreativ aus Krempel: Dein Style, dein Monster!Altes Spielzeug, Schrott und Kram, den keiner mehr braucht? Genau
WeiterlesenBewerbung bis zum 16. Juni Zum Stadtjubiläum „150 Jahre Stadt Gelsenkirchen“ bietet die Stadt Gelsenkirchen eine besondere Bühne für Kunst
WeiterlesenDas Musiktheater im Revier bietet anlässlich der Ausstellung „Werner Ruhnau. Bauen für die offene Gesellschaft“ zwei Baukunstführungen an. Die angebotenen
Weiterlesen… mit französischem Flair und Alpengaudi Das traditionelle Fest zum „Frühlingserwachen“ findet in diesem Jahr am Samstag, den 24.05. ab
Weiterlesen