Open Call „Kulturspur Gelsenkirchen“
Bewerbung bis zum 16. Juni Zum Stadtjubiläum „150 Jahre Stadt Gelsenkirchen“ bietet die Stadt Gelsenkirchen eine besondere Bühne für Kunst
WeiterlesenBewerbung bis zum 16. Juni Zum Stadtjubiläum „150 Jahre Stadt Gelsenkirchen“ bietet die Stadt Gelsenkirchen eine besondere Bühne für Kunst
WeiterlesenAm kommenden Wochenende vom 6. bis zum 8. Juni gibt es viel Kunst und Kultur für die ganze Familie zu
WeiterlesenVermisst ihr ihn auch? Wo steckt der Kerl eigentlich? Die meisten kennen ihn als Mann hinter dem Tresen in der
WeiterlesenDas Musiktheater im Revier bietet anlässlich der Ausstellung „Werner Ruhnau. Bauen für die offene Gesellschaft“ zwei Baukunstführungen an. Die angebotenen
WeiterlesenCafé und Redaktion für bürgernahen Austausch In der Arminstraße 15 in der Gelsenkirchener Innenstadt nimmt im Juni ein weiterer Standort
WeiterlesenStadtstiche: Das Projekt „Stadtstiche“ ist ein Kunstprojekt der Künstlerin Melina Di Febo in Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen. Es verbindet
WeiterlesenUnter dem Titel „KulturOrte GE“ wird aktuell eine Website entwickelt, die einen Überblick über bestehende Einrichtungen geben soll. So können
Weiterlesen… mit französischem Flair und Alpengaudi Das traditionelle Fest zum „Frühlingserwachen“ findet in diesem Jahr am Samstag, den 24.05. ab
WeiterlesenPremiere in der Neustadt In wenigen Stunden beginnt die Uraufführung der „Gelsenkirchener BaRockOper“ vor der Auferstehungskirche an der Josefstraße 22.
WeiterlesenPressemitteilung der BOGESTRA vom 14.05.2025: Die seit Anfang Mai laufenden Gleisbauarbeiten schreiten voran. Dadurch fahren die aus Bochum kommenden Bahnen
WeiterlesenManifesta 16 Ruhr in Gelsenkirchen, Duisburg und Bochum Manifesta – Was ist das denn? Manifesta ist ein europäisches Kulturevent und
WeiterlesenFassadengestaltung mit Jugendlichen – ein Projekt für alle An der Munscheidstraße gegenüber vom Wissenschaftspark ist eine neue Fassadengestaltung zu sehen.
Weiterlesen